Moped fahren ist super...
Das erste Moped bedeutet für die Jugendlichen ein ganz besonderes Gefühl an Freiheit und Unabhängigkeit. Leider werden diese positiven Aspekte von einem erhöhten Unfallrisiko begleitet.
Im Workshop "Bevor ein Mopedunfall passiert" werden Punkte aufgezeigt (zum Beispiel erhöhte Geschwindigkeit, Alkohol- und Drogeneinfluss und Ablenkung), die sehr häufig eine Unfallursache darstellen.
Philipp Riccabona, Leiter der ARBÖ-Verkehrserziehung für Tirol und Vorarlberg, zeigte in Theorie und Praxis diese Gefahren auf. Besonders toll fanden unsere Jungs und Mädels natürlich die praktischen Übungen, wie zum Beispiel Test der Reaktionsfähigkeit, Abschätzen von Entfernungen und insbesondere die Erfahrungen mit der "Rauschbrille"!
Von der gesamten Klasse gibt es ein lautes DANKE PHILIPP für diesen tollen Vormittag!